Aufgabe:

Sparmotive

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau G
Kompetenz

Gründe für und gegen Sparen in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen erläutern

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

M1 (S. 1) und Aufgabe 1 (S. 3)

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bezug zu den Future Skills
  • Informationskompetenz
Kommentar

Alltagsnahe Beispiele, die die Lernenden den zuvor behandelten Sparmotiven zuordnen sollen. Sinnvoll ist eine Auseinandersetzung mit weiteren, selbst gewählten Beispielen. Leistungsstärkere Lernende können sich darüber hinaus mit der Frage auseinandersetzen, wie man Geldbeträge für verschiedene Sparmotive übersichtlich verwalten kann.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung