https://www.azubiyo.de/download/umb/bd/1097/AZUBIYO_Kopiervorlage_Staerkentest.pdf
Link zur externen Quelle
Aufgabe:
Selbstbild-Fremdbild-Abgleich
Rolle | Erwerbstätiger |
---|---|
Themenfeld | Berufswähler/in |
Niveau | G |
Kompetenz | eigene Wünsche, Interessen und Fähigkeiten im Hinblick auf ihren Berufswahlprozess nennen. |
Link zum Berufswahltest: http://www.azubiyo.de/berufswahltest (kostenlose Anmeldung erforderlich)
- Berufliche Orientierung
- Kommunikationsstärke
- Kollaboration
Das Material ist gut verständlich und kann ohne Vorkenntnisse leicht eingesetzt werden. Die Ergebnisse können als Grundlage für die Suche nach passenden Berufen genutzt werden. Bei der Zusammenstellung von Zweierteams sollte darauf geachtet werden, dass die Schülerinnen und Schüler einander gut kennen. Als alternative Sozialform schlagen wir Dreiergruppen vor, in denen immer jeweils zwei Teammitglieder gemeinsam die Fremdeinschätzung für das dritte Teammitglied abgegeben können. Dadurch würde die Qualität der Fremdeinschätzung nicht von der Einschätzungsfähigkeit eines einzelnen Teampartners abhängen.