Aufgabe:

Sparmotive

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau M
Kompetenz

Gründe für und gegen Sparen in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen erläutern

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

S. 44-46, Aufgabe 1-4.

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
  • Berufliche Orientierung
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bezug zu den Future Skills
  • Kritisches Denken
  • Globales Bewusstsein
  • Informationskompetenz
  • Kommunikationsstärke
Kommentar

Das Material ist durch die unterschiedlichen Aussagen der Familienmitglieder, die später mit den theoretischen Grundlagen verknüpft werden, sehr lebensweltorientiert gestaltet. Außerdem ist es ansprechend und übersichtlich gestaltet. Aufgabe 4 setzt Einblicke in die (finanzielle) Lebenswelt von älteren Menschen voraus, die innerhalb einer Lerngruppe ungleich verteilt sein können. Bei Aufgabe 3a können Sie leistungsschwächeren Lernenden eine Unterstützung (z.B. in Form von Formulierungshilfen, Tippkarten etc.) zur Ermöglichung einer zufriedenstellenden Bearbeitung anbieten.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung