Aufgabe:

Zweck- vs. Vorsorgesparen

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau E
Kompetenz

Gründe für und gegen Sparen erörtern

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

S. 9-12

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
  • Berufliche Orientierung
Bezug zu den Future Skills
  • Kritisches Denken
  • Globales Bewusstsein
  • Kommunikationsstärke
Kommentar

Das Material ist durch Unterrichtshinweise für die Lehrkraft sowie vorgefertigte Informationstexte gut eingebettet. Diese eignen sich beispielsweise für einen Tafelaufschrieb. Das Brainstorming zum Einstieg hat einen sehr breiten Ergebnishorizont. Die Lehrkraft muss daher geschickt moderieren, damit die Stunde auf den Unterschied zwischen Zweck- und Vorsorgesparen verengt wird. Die Aufgaben für die Einzelarbeit sollten im Verlauf der Stunde als Gesprächsgrundlage (Plenum oder Kleingruppen) dienen.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung