Aufgabe:

Girokonto und Onlinebanking

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau M
Kompetenz

die Bedeutung eines Girokontos in den verschiedenen Lebenssituationen erklären und die Funktionsweise von Onlinebanking beschreiben

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

S. 13-23

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
  • Medienbildung
Bezug zu den Future Skills
  • Informationskompetenz
Kommentar

An diesem Material empfehlen wir insbesondere die verständliche Erklärung der Zahlungsarten (S. 14) sowie die Aufgaben zu Kontoauszug und Onlinebanking (S. 21-22). Bei den Aufgaben zum Girokonto (S. 15-16) empfehlen wir, ergänzendes Material zu üblichen Einnahmen/Ausgaben von Azubis und Studenten zur Verfügung zu stellen bzw. die Aufgabe mit einem Online-Rechercheauftrag zu verbinden.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung