https://www.boerse-stuttgart.de/-/media/files/gruppe-boerse-stuttgart/boerse-fuer-schueler/20181016_lernmaterial-geldanlage-de.ashx?la=de-de&hash=727AF1A925EA111B5E3B2963CA49400F
Link zur externen Quelle
Aufgabe:
Ziele Vermögensanlage
Rolle | Verbraucher |
---|---|
Themenfeld | Geldanleger/in |
Niveau | M |
Kompetenz | Ziele einer Vermögensanlage beurteilen (magisches Dreieck) und den möglichen Konflikt zwischen Sicherheit und Rentabilität darstellen |
Externer Link
Hinweis zum Link
S. 24-27
Informationsmaterial: 29-33, 36, 39
Bezug zu den Leitperspektiven
- Verbraucherbildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bezug zu den Future Skills
- Informationskompetenz
- Kollaboration
- Kommunikationsstärke
Kommentar
Die Lernenden beschäftigen sich arbeitsteilig in Gruppen mit verschiedenen Anlageformen (Steckbrief-Format) und beurteilen diese nach den Zielen des magischen Dreiecks. Das Material bietet gute Möglichkeiten, nach Leistungsniveau innerhalb Ihrer Lerngruppe zu differenzieren, indem die Lehrkraft einzelne Begriffe (z.B. „Chart“) erklärt. Auf die Anlageform „Anleihe“ lässt sich nach unserer Einschätzung auch verzichten.
Bewertung