Aufgabe:

Fallstudie Geldanlage

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau E
Kompetenz

Formen der Vermögensanlage vergleichen und Anlagestrategien in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen begründen

Externer Link

Link zur externen Quelle
Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
Bezug zu den Future Skills
  • Kritisches Denken
  • Globales Bewusstsein
  • Informationskompetenz
  • Problemlösekompetenz
Kommentar

Ausgangssituation der authentischen Fallstudie ist der 16-jährige Christian, dem die Schüler eine Anlageform empfehlen sollen. Bei der Reihung der Aufgaben bietet es sich an, die Aufgabe 1 (AFB-III-Niveau) an das Ende des Unterrichts und (Aufgaben 2 und 3) in die Erarbeitungsphase des Unterrichts zu schieben. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, die Aufgabe „Ziele Vermögensanlage“ (vgl. inhaltsbezogene Kompetenz 6) vorab bearbeiten zu lassen, um die Bearbeitung der Fallstudie zu entlasten. Auch die Erschließung der Inflation, die wiederum in Aufgabe 1 inkludiert, sollte vorab erfolgen.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung