Aufgabe:

Formen Vermögensanlage

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau E
Kompetenz

Formen der Vermögensanlage vergleichen und Anlagestrategien in Abhängigkeit von verschiedenen Lebenssituationen begründen

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

Arbeitsblätter 2, 3, 7, 8

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
Bezug zu den Future Skills
  • Kritisches Denken
  • Informationskompetenz
  • Problemlösekompetenz
  • Kommunikationsstärke
Kommentar

Durch die Orientierung an Fällen in der Erarbeitung ist ein hohes Maß an Problemorientierung und Offenheit gegeben. Die Beispielsituationen am Ende der Materialsammlung (S. 10-11) bieten eine interessante Alternative zum im Material (S. 13) vorgeschlagenen Unterrichtseinstieg.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung