https://www.boerse-stuttgart.de/de/--/media/files/gruppe-boerse-stuttgart/boerse-fuer-schueler/20181016_lernmaterial-geldanlage-de.ashx?la=dede&hash=727AF1A925EA111B5E3B2963CA49400F
Link zur externen Quelle
Aufgabe:
Bedeutung Anlegerschutz
Rolle | Verbraucher |
---|---|
Themenfeld | Geldanleger/in |
Niveau | E |
Kompetenz | die Bedeutung des Anlegerschutzes beschreiben und deren Wirksamkeit anhand eines Beispiels erläutern |
Link aktuell nicht abrufbar. Wir bitten um Entschuldigung!
- Verbraucherbildung
- Medienbildung
- Kritisches Denken
- Innovationsfähigkeit
- Problemlösekompetenz
Die Aufgabe ist für die Lernenden aufgrund des hohen Lebensweltbezugs motivierend. Die Checkliste ist authentisch und daher umfangreich und voraussetzungsvoll. Renditechancen, Liquidität und Anlageformen müssen den Lernenden aus vorangegangenen Unterrichtseinheiten bekannt sein. Ein paar Begriffe („sicherheitsorientiert“, „konservativ“, „ertragsorientiert“ und „spekulativ“) in Bezug auf die Risikoklassen bedürfen abhängig von der Lerngruppe u.U. einer vorherigen Klärung.
Ggf. kann im Anschluss an die Aufgabe ein Abgleich zwischen den Präferenzen der Person aus dem Fallbeispiel und den Präferenzen der Lernenden angeregt werden.