Aufgabe:

Bedeutung Anlegerschutz

Rolle Verbraucher
Themenfeld Geldanleger/in
Niveau E
Kompetenz

die Bedeutung des Anlegerschutzes beschreiben und deren Wirksamkeit anhand eines Beispiels erläutern

Externer Link

Link zur externen Quelle
Hinweis zum Link

Link aktuell nicht abrufbar. Wir bitten um Entschuldigung!

Bezug zu den Leitperspektiven
  • Verbraucherbildung
  • Medienbildung
Bezug zu den Future Skills
  • Kritisches Denken
  • Innovationsfähigkeit
  • Problemlösekompetenz
Kommentar

Die Aufgabe ist für die Lernenden aufgrund des hohen Lebensweltbezugs motivierend. Die Checkliste ist authentisch und daher umfangreich und voraussetzungsvoll. Renditechancen, Liquidität und Anlageformen müssen den Lernenden aus vorangegangenen Unterrichtseinheiten bekannt sein. Ein paar Begriffe („sicherheitsorientiert“, „konservativ“, „ertragsorientiert“ und „spekulativ“) in Bezug auf die Risikoklassen bedürfen abhängig von der Lerngruppe u.U. einer vorherigen Klärung.
Ggf. kann im Anschluss an die Aufgabe ein Abgleich zwischen den Präferenzen der Person aus dem Fallbeispiel und den Präferenzen der Lernenden angeregt werden.

Bewertung
Es liegen noch nicht ausreichend viele Bewertungen vor.

Rückmeldung